(TT) 1. Mannschaft

Nachdem wir in der letzten Saison den Klassenerhalt knapp "über dem Strich" erreichten, wird es in der Saison 24/25 nicht einfacher. Unser Saisonziel ist daher wieder: Klassenerhalt in der Bezirksliga "Dessau, ABI, Wittenberg" 

Hier geht es zu den aktuellen Ergebnissen

2024 1steMannschaft

Aufstellung:

  1. Toni Köppe
  2. Mike Thiede
  3. Frank Czolbe (Edeljoker)
  4. André Schneider (Kapitän)
  5. Stefan Petermann

Herzlich Willkommen im Tischtennis Bereich der SG Union

                   

Wir können auf eine über 50 jährige Historie verweisen und sind derzeit rund 30 aktive Spieler und haben einige passive Mitglieder. Was uns ausmacht ist, dass wir nicht nur nach den Siegen streben, sondern den Spaß am Sport und vor allem den Spaß untereinander nie vergessen.

Mit Stolz zeigen wir unsere eigene Fahne und schmettern bei der Begrüßung unserer Gastvereine ein donnerndes „Eisern Union“. Wir können auf ein Spielniveau von der Kreisklasse, über die Kreisliga bis zur Bezirksliga zugreifen. Dabei gilt allen, unserer mittlerweile fünf Mannschaften, die gleiche Aufmerksamkeit und der Zusammenhalt wird weit über die Grenzen des Vereines voller Neid wahrgenommen. Das besondere ist, dass wir auch außerhalb der eigenen Spielhalle Betätigungen suchen und finden.

Mit dem Beginn des Schuljahres 24/25 starten wir auch wieder mit der Nachwuchsarbeit. Dabei steht uns ein lizenzierter Trainer (C-Lizenz) aus den eigenen Reihen, sowie weitere erfahrene Spieler zur Verfügung, die ihr Wissen gern weitergeben möchten.
Bist du dir nicht sicher, ob eine Vereinsmitgliedschaft für dich das Richtige ist, dann buch doch einfach den Bambinikurs.

Hast du Lust? Dann komm einfach vorbei und überzeuge dich selbst vor Ort.

Wir freuen uns auf dich!                Instagram Glyph Gradient

EISERN UNION!

                                       Unsere Trainingszeiten Gruppe Ansprechpartner
  Dienstag 19:00 - 22:00 Erwachsene und Freizeitsport Sören Regul
  Donnerstag 15:30 - 17:00 Bambinis (5 - 10 Jahre) André Schneider
   Donnerstag 17:00 - 19:00 Kinder und Jugend (11 - 15 Jahre) André Schneider
  Donnerstag 19:00 - 22:00 Erwachsene und Freizeitsport Sören Regul
       
  Punktspiele (Heimspiel)    
  Samstag 10:00 - 12:30 1. Mannschaft (Bezirksliga)  
  Samstag 13:00 - 15:30 2. Mannschaft (Bezirksklasse)  
  Samstag 10:00 - 12:30 3. Mannschaft (Bezirksklasse)  
  Donnerstag 19:00 - 22:00 4. Mannschaft (Kreisliga)  
  Dienstag 19:00 - 22:00 5. Mannschaft (Kreislklasse)  
       
  Kontakt Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.  

 

(TT) Tischtennis für Jedermann(frau)

Erstmals in Sandersdorf wird der Stadtmeister/in unter allen Hobbyspielern* ermittelt.

Jeder kann bei uns die "Kelle" schwingen! Tischtennis haben doch alle schon mal gespielt, warum dann nicht mal alle Hobbyspieler zusammen an die Tische bringen und den Besten der Stadt ausspielen? Wir machen genau das!

tt breitensport 497x340      EntwurfPlakatStadtmeisterschft24

Wann: 08.12.2024
Start: 10:00 Uhr (ab 09:00 Uhr Zugang zur Halle)
Wer: Hobbyspieler aller Ortschaften/ Ortsteile, welche zur Stadt Sandersdorf‑Brehna gehören, im Alter von 13 bis 105 Jahren.
*Als Hobbyspieler gilt, wer derzeit, bzw. innerhalb der letzten 5 Jahre, NICHT aktiv in einem Verein Tischtennis spielt oder gespielt hat.
Wo: Mehrzweckhalle Sandersdorf
Anmeldung:

mailto:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder vor Ort

Anmeldeschluss:   08.12.2024, 09:30 Uhr
Veranstalter: SG Union Sandersdorf, Abteilung Tischtennis
Startgebühr: 2€ pro Person (vor Ort)
Sonstiges: Tischtennisschläger, oder wie man unter Hobbyspielern sagt, „Kellen“, sind im begrenzten Maße vorhanden. Wer hat, sollte also die eigene Kelle mitbringen. Eure Turnschuhe sollten helle oder nicht abfärbende Sohlen haben.
Für das leibliche Wohl stehen Möglichkeiten vor Ort zur Verfügung.
Auch für medizinische Hilfe, falls erforderlich, ist gesorgt.

 

(TT) Klassenerhalt gelungen, personelle Verstärkung für 24/25

Die wohl schwierigste Bezirksliga Saison, seit dem Wiederaufstieg 2014/2015, ist zu Ende. Nach dem Wechsel des Spielsystems wurden Spieler aus der Verband- und den Landesligen "frei" welche dann in den unteren Ligen eine neue Heimat fanden. Das führte zu einem enormen Leistungsanstieg und der Klassenerhalt wurde ein riesen Thema für Unions erste TT Riege.


Bis zum vorletzten Spieltag kämpften fünf Mannschaften um den Verbleib. Erst dann konnten sich die Unioner in Sicherheit wiegen (Platz 9) und setzten sich am Ende mit 16 Pkt. gegen  VfL Gehrden (4 Pkt.)Chemie Wolfen und (10 Pkt.)TTC Anhalt Zerbst III (11 Pkt.) durch. Auch in der kommenden Saison werden wieder drei Absteiger ermittelt und die Aufgabe bleibt erneut herausfordernd. Die zweite und dritte Mannschaft kämpften gemeinsam in der Bezirksklasse. Durch eine Niederlage der zweiten Mannschaft im vereinseigenen Duell, verspielte sie sich den Aufstiegsplatz. Auf dem 2. Platz trennte sie am Ende ein einziger Punkt vom Aufsteiger Köthener SV 2009 II.Die Vertreter der Dritten platzierten sich auf einem sicheren 6. Platz. Die neu ins Feld geführte Vierte Mannschaft von Union startete direkt in der Kreisliga und bewies mit einem 7.Platz, dass es gerechtfertigt ist, eine Liga übersprungen zu haben.  Jetzt geniesen wir erstmal die punktspielfreie Zeit, bis es im September in die neue Saison geht. Und dann haben wir auch noch eine fünfte Mannschaft im Aufgebot. Das letzte, und bisher einzige Mal, dass Union 5 TT-Mannschaften im Erwachsenensport hatte, liegt bereits über 30 Jahre zurück (Saison 93/94). Was das angeht, können wir es kaum erwarten. EISERN UNION!